Allgemein

Tochtergesellschaft in Dubai gründen sinnvoll?

Tochtergesellschaft In Dubai Grunden Sinnvoll Vfa

Einleitung

Wenn Sie darüber nachdenken, eine Tochtergesellschaft in Dubai zu gründen, stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Dubai ist nicht nur ein wirtschaftliches Zentrum im Nahen Osten, sondern bietet auch eine steuerfreundliche Umgebung, die für Unternehmen besonders attraktiv ist. Die strategische Lage, kombiniert mit einer hochentwickelten Infrastruktur, macht es für internationale Investoren äußerst interessant, hier Geschäftstätigkeiten aufzunehmen.

rechtlichen Anforderungen und der bürokratische Aufwand können komplex sein, und es ist wichtig, sich im Voraus gut zu informieren. Auch sollten Sie die kulturellen Unterschiede und lokalen Geschäftspraktiken im Auge behalten, um erfolgreich zu sein. In den folgenden Abschnitten werden wir die Vor- und Nachteile einer Tochtergesellschaft in Dubai genauer beleuchten und Ihnen dabei helfen, informierte Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen.

Key Takeaways:

  • Die Gründung einer Tochtergesellschaft in Dubai kann Zugang zu einem dynamischen Markt und steuerlichen Vorteilen ermöglichen.
  • Es ist wichtig, die lokalen Gesetze und Vorschriften zu verstehen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
  • Die Auswahl eines geeigneten Standorts und Partners vor Ort kann entscheidend für den Geschäftserfolg sein.

Wirtschaftliche Vorteile einer Tochtergesellschaft in Dubai

Die Gründung einer Tochtergesellschaft in Dubai bietet Ihnen zahlreiche wirtschaftliche Vorteile, die Ihre Unternehmensstrategie erheblich stärken können. Zum einen ist Dubai ein wirtschaftliches Zentrum im Nahen Osten und bietet innovative Geschäftsmöglichkeiten in einer Vielzahl von Sektoren. Die hervorragende Infrastruktur und die strategische Lage machen es möglich, sowohl lokale als auch internationale Märkte effektiv zu erreichen. Dies kann zu einer schnelleren Expansion Ihres Unternehmens und einer starken Präsenz in der Region führen.

Zusätzlich profitieren Sie von einem unternehmerfreundlichen Umfeld, das durch eine stabile politische Situation und eine fortschrittliche Gesetzgebung gekennzeichnet ist. Darüber hinaus bietet Dubai Zugang zu einem vielseitigen Pool an Talenten, was es Ihnen erleichtert, qualifiziertes Personal einzustellen und Ihre Geschäftstätigkeiten im Wachstum zu unterstützen. Diese Faktoren zusammen machen Dubai zu einem attraktiven Standort für Ihre Tochtergesellschaft.

Steuerliche Anreize und 0% Körperschaftsteuer

Ein entscheidender Vorteil, den Sie als Investor in Dubai nutzen können, sind die steuerlichen Anreize. Dubai erhebt keine Körperschaftsteuer auf Unternehmensgewinne, was bedeutet, dass Sie Ihre Gewinne vollständig reinvestieren oder an die Muttergesellschaft ausschütten können. Diese Regelung ist eine enorme Erleichterung für Unternehmen und trägt dazu bei, Ihre operativen Kosten zu senken. Sie haben somit die Möglichkeit, signifikante finanzielle Ressourcen zu sparen und diese in das Wachstum Ihres Unternehmens zu investieren.


Sie möchten eine persönliche Beratung?

Wieso es sich unnötig schwer machen? Mit einer professionellen und individuellen Beratung erhalten Sie ein Konzept was auf Sie und Ihre Situation – privat als auch geschäftlich – zugeschnitten ist.

NEU: Sofort-Angebot mit Fixpreis & Bestpreis nach nur 5 Minuten über unseren Chat.
Hier testen & anfragen


Darüber hinaus gibt es in Dubai verschiedene Freihandelszonen, die spezielle Steuervergünstigungen und Befreiungen bieten. Diese Zonen sind ideal für Unternehmen, die Import- und Exportgeschäfte betreiben möchten. Durch diese steuerlichen Anreize können Sie nicht nur Ihre Einkommenssteuerlast minimieren, sondern auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt stärken, was zu einer hervorragenden Rendite Ihrer Investitionen führt.

Strategischer Zugang zum Nahen Osten und asiatischen Märkten

Ein weiterer wesentlicher Vorteil einer Tochtergesellschaft in Dubai ist der strategische Zugang zu den Märkten im Nahen Osten und in Asien. Dubai fungiert als Drehkreuz für den internationalen Handel, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Produkte und Dienstleistungen einfach und effizient in diese dynamischen Märkte einzuführen. Der Standort bietet nicht nur eine hervorragende Verkehrsanbindung, sondern auch günstige Handelsbedingungen und Partnerschaften, die Ihre Marktposition entscheidend stärken können.

Durch die Gründung Ihrer Tochtergesellschaft in Dubai profitieren Sie von einer Vielzahl von Handelsabkommen, die mit verschiedenen Ländern und Regionen bestehen. Dies ermöglicht es Ihnen, den Marktzugang zu vereinfachen und Ihre Geschäftsmöglichkeiten in der gesamten Region auszubauen. Mit einem starken Netzwerk und direkter Anbindung an aufstrebende Märkte sind Ihre Chancen auf Wachstum und Erfolg erheblich erhöht.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Bei der Gründung einer Tochtergesellschaft in Dubai ist es entscheidend, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu verstehen. Dubai bietet ein vielfältiges Unternehmensumfeld, das sowohl lokale als auch internationale Investoren anzieht. Es ist wichtig, dass Sie sich über die geltenden Vorschriften und Gesetze informieren, um sicherzustellen, dass Ihre Geschäftstätigkeiten im Einklang mit dem Rechtssystem der VAE stehen. Eine gründliche rechtliche Prüfung kann Ihnen dabei helfen, potenzielle Risiken zu minimieren und die Chancen auf einen erfolgreichen Markteintritt zu maximieren.

Gesellschaftsformen in Dubai (LLC, Free Zone Company, Offshore)

In Dubai stehen Ihnen verschiedene Gesellschaftsformen zur Verfügung, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile bieten. Eine der häufigsten Formen ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC), die es Ihnen ermöglicht, die Haftung auf das investierte Kapital zu begrenzen. Diese Struktur erfordert mindestens zwei und maximal 50 Gesellschafter. Alternativ können Sie eine Free Zone Company gründen, die zahlreiche Vorteile bietet, wie 100 % ausländischen Besitz und Steuerbefreiungen, jedoch an die jeweiligen Freizonen gebunden ist und die Ausübung ihrer Geschäfte außerhalb der Freizone beschränkt sein kann. Offshore-Gesellschaften können ebenfalls gegründet werden, bieten jedoch weniger rechtliche und steuerliche Vorteile als die anderen beiden Optionen.

Eigentumsregelungen und ausländische Investoren

Die Eigentumsregelungen in Dubai sind für ausländische Investoren von großer Bedeutung. Grundsätzlich dürfen ausländische Investoren in einer LLC maximal 49 % des Unternehmens besitzen, während die restlichen 51 % von einem lokalen Sponsor gehalten werden müssen. Allerdings erlauben die Free Zones, dass Sie bis zu 100 % Ihres Unternehmens besitzen, was eine attraktive Option für viele Unternehmer darstellt. Bei der Wahl der richtigen Gesellschaftsform sollten Sie die entsprechenden Regelungen sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Ziele im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben stehen.

Zusätzlich bieten die Eigentumsregelungen für ausländische Investoren in Dubai einen klaren Vorteil, da es mittlerweile zahlreiche Freizonen gibt, die verschiedene Branchen abdecken. Diese Freizonen haben spezifische Anforderungen und Vorteile, die darauf abzielen, ausländische Investitionen zu fördern. Informationen über die jeweiligen Freizonen und deren Regelungen sind essenziell, um sicherzustellen, dass Sie optimal von den Möglichkeiten profitieren und gleichzeitig die rechtlichen Herausforderungen meistern.

Gründungsprozess einer Tochtergesellschaft

Der Gründungsprozess einer Tochtergesellschaft in Dubai kann komplex erscheinen, bietet jedoch erhebliche Vorteile, wenn Sie sich gut darauf vorbereiten. Sie sollten zunächst eine klare Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln, um die richtigen Entscheidungen bei der Gründung zu treffen. Es ist wichtig, sich über die spezifischen Anforderungen der Freihandelszonen oder des Inlandmarktes, in dem Sie tätig werden möchten, zu informieren. Denken Sie daran, dass eine präzise Planung eine reibungslose Gründung fördern kann.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Gründung ist die Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und gegebenenfalls mit rechtlichen Beratern. Diese Partner können Ihnen helfen, die Vorschriften zu navigieren und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Schritte eingehalten werden. Die Berücksichtigung dieser Faktoren hilft Ihnen, die langfristigen Beziehungen zu den relevanten Institutionen in Dubai zu stärken.

Erforderliche Dokumente und Genehmigungen

Um eine Tochtergesellschaft in Dubai zu gründen, benötigen Sie verschiedene Dokumente und Genehmigungen. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Sie einen gültigen Geschäftsplan und eine Firmenlizenz bereitstellen. Die erforderlichen Dokumente können je nach Geschäftstätigkeit variieren, aber im Allgemeinen werden Nachweise über die Identität der Gesellschafter sowie Informationen über den Firmensitz und die beabsichtigte Geschäftsaktivität verlangt.

Darüber hinaus müssen Sie sich um die Genehmigung der zuständigen Behörden kümmern. In vielen Fällen ist eine Genehmigung des Handelsministeriums sowie möglicherweise einer speziellen Wirtschaftszone nötig, falls Sie dort tätig sind. Ein nicht ordnungsgemäßes Einhalten dieser Vorschriften kann zu Verzögerungen oder sogar Ablehnungen führen, sodass eine sorgfältige Vorbereitung unabdingbar ist.

Zeitlicher und finanzieller Aufwand

Der zeitliche und finanzielle Aufwand für die Gründung einer Tochtergesellschaft in Dubai variiert stark, abhängig von mehreren Faktoren wie der Art Ihres Unternehmens und der Komplexität der benötigten Dokumente. Die Gründung kann zwischen zwei Wochen und mehreren Monaten in Anspruch nehmen, insbesondere wenn zusätzliche Genehmigungen erforderlich sind. Ein wesentlicher Bestandteil des zeitlichen Aufwands liegt in der Koordination mit Behörden und der Bereitstellung aller notwendigen Unterlagen.

Finanziell gesehen sollten Sie mit Kosten für die Registrierung Ihres Unternehmens, die erforderlichen Lizenzen und eventuell auch für rechtliche und administrative Dienstleistungen rechnen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein realistisches Budget einplanen, das sowohl einmalige als auch laufende Kosten berücksichtigt. Es ist ratsam, auch einen Puffer einzuplanen, um unvorhergesehene Ausgaben abzudecken, die im Verlauf des Gründungsprozesses auftreten können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Gründungsprozess für eine Tochtergesellschaft in Dubai gut geplant und organisiert werden sollte, um sowohl zeitliche als auch finanzielle Effizienz sicherzustellen. Du solltest die spezifischen Anforderungen genau kennen und im Voraus kalkulieren, welche Ressourcen du benötigst, um so erfolgreich durch die Gründungsphase zu gelangen.

Standortwahl: Mainland vs. Freizonen

Die Entscheidung zwischen der Gründung Ihrer Tochtergesellschaft im Mainland oder in einer Freizone in Dubai ist für Ihr Unternehmen von großer Bedeutung. Der Hauptunterschied liegt in den rechtlichen Rahmenbedingungen und den Geschäftsmöglichkeiten, die jede Option bietet. Im Mainland haben Sie die Möglichkeit, direkt mit der lokalen Bevölkerung und dem Markt zu interagieren, was potenziell zu höheren Umsätzen führen kann. Allerdings müssen Sie dafür einen lokalen Sponsor haben. Im Gegensatz dazu bieten Freizonen zahlreiche Vorteile, wie z.B. 100%ige ausländische Eigentumsrechte und Steuervergünstigungen, sind jedoch auf bestimmte Branchen und Geschäftstätigkeiten beschränkt.

Es ist wichtig, die spezifischen Vorteile und Risiken der beiden Optionen zu verstehen, bevor Sie entscheiden. Während das Mainland Ihnen mehr Flexibilität und Zugang zu einem breiteren Markt bieten kann, ermöglichen Freizonen eine einfachere Gründung, weniger regulative Hürden und oft eine kostengünstigere Betriebsführung. Es ist daher ratsam, Ihre Unternehmensstrategie und die damit verbundenen Anforderungen zu berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen.

Unterschiede und spezifische Vorteile

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Mainland und Freizonen ist die Art der Geschäftstätigkeit, die Sie ausführen können. Im Mainland können Sie auf sehr unterschiedliche Märkte zugreifen und mit öffentlichen Einrichtungen zusammenarbeiten, was Ihre Geschäftsmöglichkeiten erheblich erweitert. Freizonen hingegen bieten eine steuerliche Erleichterung und ermöglichen es, Ihre Unternehmensstruktur effizienter zu gestalten, da keine Körperschaftssteuer erhoben wird. Zudem können Unternehmen in Freizonen meist innerhalb von 1-2 Monaten gegründet werden, was die Geschwindigkeit im Vergleich zur Mainland-Registrierung erhöht.

Zusätzlich spielen die Branchenanforderungen eine entscheidende Rolle. Bestimmte Sektoren, wie Technologie, Medien und Logistik, haben besonders vorteilhafte Bedingungen in spezifischen Freizonen, während andere, wie etwa der Einzelhandel, möglicherweise besser im Mainland aufgehoben sind. Es ist klug, sich vorab umfassend zu informieren, um die Zonen zu wählen, die Ihre branchenspezifischen Bedürfnisse am besten erfüllen.

Branchenspezifische Empfehlungen

Bei der Wahl des Standorts sollten Sie die Branchenspezifik Ihrer Tochtergesellschaft in Betracht ziehen. Für Unternehmen, die in der Technologie oder im E-Commerce tätig sind, sind Freizonen wie der Dubai Internet City oder der Dubai Silicon Oasis besonders geeignet, da sie spezialisierte Infrastrukturen und Netzwerke bieten. Wenn Ihre Firma hingegen im Handel oder in der Gastronomie tätig ist, kann das Mainland die bessere Wahl sein, da hier der direkte Zugang zu Kunden und Geschäftspartnern gewährleistet ist.

Zusätzlich gibt es branchenspezifische Freizonen für Transport, Gesundheitswesen und Bildung, die maßgeschneiderte Regelungen und Förderungen bieten. Vergessen Sie nicht, dass jede Branche unterschiedliche Anforderungen und Vorschriften hat, die sich erheblich auf Ihren Gründungsprozess auswirken können. Ein fundiertes Verständnis der jeweiligen Vorteile und Herausforderungen ist entscheidend, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und erfolgreich in Dubai zu wachsen.

Operative Herausforderungen

Die Gründung einer Tochtergesellschaft in Dubai bringt zahlreiche operative Herausforderungen mit sich, die Sie berücksichtigen sollten. Neben der rechtlichen Struktur müssen Sie auch die Marktanalyse und die Wettbewerbslandschaft in Betracht ziehen. Ein gründliches Verständnis der lokalen Geschäftsbedingungen und der Betriebsabläufe ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Unternehmung. Sie sollten sich bewusst sein, dass Dubai in der Regel eine dynamische Geschäftsumgebung bietet, die von Innovation und Entwicklung geprägt ist, was sowohl Chancen als auch Risiken birgt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Personalressourcen und die Visa-Angelegenheiten, die je nach Branche unterschiedlich ausfallen können. Hier ist es unerlässlich, sich mit den Anforderungen des örtlichen Arbeitsmarktes vertraut zu machen, um geeignete Mitarbeiter zu finden und die erforderlichen Arbeitsgenehmigungen zu beantragen. Ihre Personalpolitik sollte flexibel und anpassungsfähig sein, um sich den sich ständig ändernden Bedingungen des Marktes anzupassen.

Personal- und Visaangelegenheiten

Bei der Gründung Ihrer Tochtergesellschaft ist es entscheidend, die Personalangelegenheiten genau zu planen. Sie müssen die Anforderungen an die Rekrutierung und Einstellung von Mitarbeitern verstehen, insbesondere wenn es um Fachkräfte aus dem Ausland geht. Die lokalen Behörden haben spezifische Anforderungen hinsichtlich der Ausbildung und Qualifikation, die erfüllt sein müssen, um ein Arbeitsvisum zu erhalten.

Zusätzlich sollten Sie sich mit den Visa-Verfahren vertraut machen, die für Ihre Mitarbeiter erforderlich sind. Dabei ist es wichtig, die rechtlichen Vorschriften in Dubai zu beachten, um Strafen und Verzögerungen zu vermeiden. Der Prozess der Visa-Beantragung kann komplex sein und erfordert Zeit und Sorgfalt. Daher ist es ratsam, in diesem Bereich rechtzeitig Planung zu betreiben.

Kulturelle und geschäftliche Besonderheiten

Wenn Sie in Dubai geschäftlich tätig werden möchten, sollten Sie sich intensiv mit den kulturellen und geschäftlichen Besonderheiten des Landes auseinandersetzen. Die Geschäftskultur in Dubai ist stark von den islamischen Traditionen geprägt, was sich auf Verhandlungen, Kommunikationsstile und Entscheidungsfindungen auswirkt. Respekt und Höflichkeit sind von größter Bedeutung, und es ist üblich, persönliche Beziehungen aufzubauen, bevor man geschäftliche Vereinbarungen trifft. Ein Verständnis für lokale Gepflogenheiten kann somit zu Ihrem Vorteil werden und den Aufbau von Vertrauen fördern.

Zusätzlich ist es wichtig, sich über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften im Klaren zu sein, die die Geschäftstätigkeiten in Dubai betreffen. Jedes Unternehmen muss die kulturellen Normen und Werte respektieren, um erfolgreich zu operieren. Dazu gehört, Geschäftstreffen und -veranstaltungen so zu planen, dass sie den lokalen Feiertagen und religiösen Praktiken Rechnung tragen. Unkenntnis dieser Aspekte kann zu Missverständnissen oder sogar Konflikten führen, die Ihrer Geschäftsstrategie schaden könnten.

Kosten und ROI-Betrachtung

Bei der Gründung einer Tochtergesellschaft in Dubai ist es entscheidend, die Kosten und den Return on Investment (ROI) genau zu analysieren. Die finanziellen Aufwendungen beinhalten sowohl die Initialkosten für die Unternehmensgründung als auch die laufenden Ausgaben, die Sie im täglichen Geschäftsbetrieb berücksichtigen müssen. Deshalb sollten Sie eine detaillierte Kostenaufstellung erstellen, um sicherzustellen, dass Ihr Investment innerhalb eines akzeptablen Zeitrahmens profitabel wird.

Eine realistische Betrachtung der ROI-Perspektiven erfordert auch eine Analyse der erzielbaren Umsätze in Ihrem Zielmarkt. Dabei sind Faktoren wie die Marktnachfrage, die Konkurrenzsituation sowie Ihre Marketingstrategien entscheidend, um ein klares Bild von der Rentabilität Ihrer Investition zu erhalten. Mit einer fundierten finanziellen Planung und Analyse können Sie so gezielt die Chancen und Risiken identifizieren.

Initialkosten und laufende Ausgaben

Die Initialkosten für die Gründung einer Tochtergesellschaft in Dubai können variieren, sind jedoch oft beträchtlich. Zu den Hauptkosten gehören die Registrierungsgebühren, Lizenzgebühren, sowie die Kosten für Rechtsberatung. Diese Ausgaben sind wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und reibungslos starten kann. Darüber hinaus sollten Sie auch Kapital für erste Betriebskosten sowie für jeden notwendigen Investitionen in Infrastruktur oder Personal einplanen.

Die laufenden Ausgaben umfassen hingegen regelmäßige Kosten wie Mieten, Gehälter, Steuern und Betriebskosten. Diese betrieblichen Aufwendungen können schnell anwachsen, insbesondere in einer Wirtschaftsmetropole wie Dubai. Daher ist es wichtig, diese laufenden Kosten genau zu kalkulieren und in Ihre Finanzplanung einzubeziehen, um finanzielle Engpässe und unerwartete Ausgaben zu vermeiden.

Break-Even-Analyse und Rentabilitätsaussichten

Eine Break-Even-Analyse ist ein unverzichtbares Werkzeug, um herauszufinden, wann Ihre Tochtergesellschaft in Dubai profitabel wird. Sie hilft Ihnen zu bestimmen, bei welchem Umsatzvolumen Ihre Erlöse die Kosten decken, sodass Ihr Unternehmen weder Gewinn noch Verlust macht. Um diese Analyse korrekt durchzuführen, sollten Sie alle festen und variablen Kosten im Detail auflisten und realistische Umsatzprognosen erstellen.

Die Rentabilitätsaussichten hängen stark von der Marktentwicklung und Ihrer Unternehmensstrategie ab. Sie sollten kontinuierlich die Leistung Ihrer Tochtergesellschaft überwachen und bereit sein, Anpassungen vorzunehmen. Eine positive Marktentwicklung und Ihr strategisches Handeln können Ihnen helfen, Ihre Rentabilitätsziele zeitnah zu erreichen und sogar übertreffen.

Die Break-Even-Analyse und Rentabilitätsaussichten bieten Ihnen nicht nur einen Überblick über die finanzielle Gesundheit Ihrer Tochtergesellschaft, sondern auch wertvolle Einblicke, um fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Es ist wichtig, regelmäßig Ihre Umsätze und Kosten zu überprüfen und die Analyse anzupassen, um langfristig den Erfolg Ihres Unternehmens in Dubai sicherzustellen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gründung einer Tochtergesellschaft in Dubai durchaus sinnvoll sein kann, insbesondere wenn Sie den internationalen Markt betreten oder von den steuerlichen Vorteilen profitieren möchten. Dubai bietet Ihnen eine strategische Lage zwischen Europa, Asien und Afrika, was es einfacher macht, Geschäftsbeziehungen in der gesamten Region aufzubauen. Zudem können Sie durch die Nutzung der freien Zonen Ihre Betriebskosten optimieren und von einer 100%igen Eigentümerstruktur profitieren.

lokalen Gesetze und Regulierungen kann zu Komplikationen führen, die Ihr Geschäft gefährden könnten. Ebenso müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Geschäftsmodell zu den ethischen und kulturellen Standards der Vereinigten Arabischen Emirate passt. Wenn Sie jedoch gut informiert sind und die richtigen Schritte unternehmen, kann Ihre Tochtergesellschaft in Dubai ein erfolgreiches Unternehmen werden.

FAQ

Q: Ist es sinnvoll, eine Tochtergesellschaft in Dubai zu gründen?

A: Ja, es kann sinnvoll sein, eine Tochtergesellschaft in Dubai zu gründen. Dubai bietet eine strategische Lage zwischen Europa, Asien und Afrika, was für Unternehmen, die internationale Märkte ansprechen möchten, von Vorteil ist. Darüber hinaus bietet die Stadt vorteilhafte steuerliche Rahmenbedingungen, eine fortschrittliche Infrastruktur und ein unternehmerfreundliches Umfeld, das die Geschäftstätigkeit erleichtert.

Q: Welche rechtlichen Anforderungen sind erforderlich, um eine Tochtergesellschaft in Dubai zu gründen?

A: Um eine Tochtergesellschaft in Dubai zu gründen, sind zunächst die Einreichung von bestimmten Dokumenten erforderlich, wie z.B. ein Businessplan, die Gesellschaftsverträge und eine gültige Handelslizenz. Zudem ist es notwendig, einen lokalen Sponsor zu finden, der mindestens 51% der Anteile hält, es sei denn, das Unternehmen wird in einer freien Zone gegründet, wo oft 100% Ausländerbesitz möglich ist. Es ist empfehlenswert, rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.

Q: Welche Vorteile bietet eine Tochtergesellschaft in Dubai im Vergleich zu anderen Ländern?

A: Eine Tochtergesellschaft in Dubai bietet mehrere Vorteile, darunter eine Null-Prozent-Unternehmenssteuer für viele Branchen in bestimmten freien Zonen, hohe Lebensqualität, rassische und kulturelle Vielfalt, sowie den Zugang zu einem großen und dynamischen Markt. Darüber hinaus ist Dubai für seine moderne Infrastruktur und hervorragende Transportanbindungen bekannt, die es erleichtern, Geschäfte in der Region und darüber hinaus zu tätigen.

Lassen Sie sich jetzt persönlich Beraten.

 

Wir helfen von der Erstberatung über die Umsetzung bis zur Betreuung rund um Firmengründung, Leben sowie Investments in Dubai.